Prostatacarcinom:Wem nutzt das PSA-Screening ?
In Deutschland gibt es kein PSA-Screening!
Screening bedeutet eine systematische Untersuchung von Männern ohne Beschwerden oder Verdacht auf ein Prostatacarcinom in einem definierten Altersbereich durch den PSA-Test – ähnlich dem Brustkrebs-Screening.
Insofern ist die Kritik am PSA-Test hinsichtlich der „Schaden-Nutzen-Relation“ in Hinblick auf eine Untersuchung von Patienten mit Beschwerden, familiärer Belastung unter sogenannten risikostratifizierten Gesichtspunkten – mit zuvor durchgeführter gründlicher Aufklärung durch den Facharzt über alle weiteren Konsequenzen eines PSA-Tests – unsinnig!
Der klare Vorteil und Nutzen einer solchen individualisierten Prostatacarcinom Früherkennung, wurde insbesondere im Hinblick auf die Reduktion des prostatacarcinom-spezifischen Sterbens und die Reduktion des Auftretens von Metastasen und schwerwiegenden Systemtherapien durch großangelegte Studien u.a. ( European Randomized Study of Screening for Prostate Cancer ) nachdrücklich bewiesen und ist für die Patienten von großer Bedeutung.
Informieren Sie sich in unserer Praxis durch ein persönliches Beratungsgespräch unter risikostratifizierten Gesichtspunkten über Ihren individuellen Vorteil einer Bestimmung ihres PSA-Wertes.
Schreibe einen Kommentar